Votre panier est vide.
Votre panier est vide.Alain Welder.... What's Else..
Avis laissé en France le 11 septembre 2024
Reçu en avance, parfait. Après il est vendu complet avec détendeur et tuyau, mais en norme Allemande. Il a fallu que je me débrouille pour pouvoir le faire fonctionner avec norme Française. J'ai commandé un raccord 1/2 pas a droite pour se visser au détendeur que j'ai acheté, et la sortie du raccord est en 1/4 a gauche. Le four fonctionne à merveille, et chauffe comme décrit. Les pizzas cuisent vite, un régal.
EvMB
Avis laissé en Allemagne le 2 février 2023
KURZFASSUNG: Wenn man sich mit Pizza backen beschäftigt und etwas Erfahrung hat, ist hier die Preisleistung derzeit ohne Zweifel TOP!LANGFASSUNG: In den Themenfeldern Teig machen, Pizza belegen, im Ofen drehen, auf Temperatur achten ect. habe ich schon etwas Übung. Da ich über einen Holz-Stein-Ofen im Garten verfüge aber ich nicht immer auf das Thema anschüren, Holz nachlegen, Hitze halten ect. Bock habe, habe ich nach einer Gas alternative gesucht.Und gesucht habe ich länger. Verglichen, eingelesen, bei Bekannten angeschaut und unterm Strich:die sind ALLE zu teuer!Wenn man also bei einem in der Heim-Pizza-Bäcker-Szene auf die bekannten Namen stößt merkt man das man hier viel Geld ausgeben kann für Öfen mit nur einem Brenner hinten. Manchmal mit Thermometer integriert, manchmal mit zu kleinem Brennraum. Wenn man dann einen L-Förmigen Brenner will wird die Luft schon Dünner und Teuerer.Lange habe ich mit einem "No-Name" Model geliebäugelt der sich sogar innen Dreht. Dann aber beschlossen das grade das Rotieren und mit der Schaufel Arbeiten das ist was ich will. Sonnst könnte ich auch Ofenblech Pizza in der Küche machen.Dann auf dieses Model gestoßen. Eins mit L-Förmigen Brenner..... Rezensionen manche gut viele schlecht..... lange überlegt und mich beeinflussen lassen von Leuten die über schlechte Backergebnisse schimpfen. Darüber das der Stein keine 500Grad heiß wird.....dann entschlossen: Vielleicht können die gar nicht mehr als du sondern weniger....Also Selber probieren.Was soll ich sagen schaut euch die Bilder an.Und ja der Ofen hat auf dem Stein vorne keine 500Grad aber das braucht man auch nicht. 350Grad reichen voll aus. Und ja man muss die Pizza drehen aber wie geil ist diese Tätigkeit wie man der Pizza beim Hochgehen zusehen kann.Als Tipp: Kauft euch einen 7" Schieber zum Rotieren der Pizza. Lasst den Ofen 20-30 Min volle Pulle aufheizen. Man kann auch ganz gut den Edelstahl Schieber der dabei ist (da dieser Klappbar ist) vor der Öffnung aufstellen um die Hitze innen zu behalten bzw zu Stauen.Dann Pizza einschießen und den Gasregler auf MIN stellen. Schön drehen und zwar im Uhrzeigersinn da es ein L-Brenner ist ;-)von meinen ersten 5stk waren alle 5 ein absoluter Genuss - und dass ohne das ich dazwischen große Aufheitzphasen hatte (nach jeder Pizza den Regler wieder auf Max solang ich die fertige geschnitten und wir sie Probiert hatten)Ich bin sehr zufrieden auch wenn ein Holzbackofen natürlich ein anderes Aroma hinterlässt.
Nos suggestions