Balu
Avis laissé en Allemagne le 30 septembre 2024
Ist es nur eine Beurteilung, oder schon eine Story? Viel Spaß beim Lesen!Eigentlich war ich der Meinung diesen schon einmal, aber schlecht beurteilt zu haben … es scheint sehr abhängig von der Impedanz der Einheit zu sein, die diesem Röhrenvorverstärker folgt. Eine auffallende Abschwächung konnte ich beim Anschluss an meine Verstärker bisher nicht feststellen, bei einem Kopfhörer schon, je kleiner die Impedanz desto leiser …Den hatte ich schon einmal (teurer) bestellt und enttäuscht zurück gesendet, da war für nichts von einer Röhre wahrzunehmen (2.1 Verstärker mit TPA3116). In einer Aktion, zu einem noch günstigeren Preis, habe ich den zum Testen meiner Endstufen erneut geholt und auf Lager gelegt. Gestern hatte ich so den Drang ihn an meinen 2.1 Verstärker mit TPA3255 zu testen.Alles Verkabelt, das letzte war das Netzteil in die Steckdose zu stecken, klingt einfach ?, gestaltete sich aber als Desaster! Aus Zeiten, wo meine Tochter klein war, habe ich überall noch diese Dose mit Schutzfunktion, wo man die Stecker mit ordentlich Power rein drücken muss, dass hat aber der Euroanschluss des Steckernetzteils nicht überlebt, der hing danach im Gehäuse … wie doof … mein Fehler!Was nun … O.K. es soll zwar nicht reichen (Angabe Spannungsversorgung: 5,5-6,5V),aber probieren wir ein USB-Netzteil, entsprechende Kabel, USB an Hohlstecker 5,2-2.1 hatte ich noch.Steckeradapter mit 2x USB-Buchse/Netzbuchse 3,5A. Ups beide USB-Ports auch noch belegt. O.K. um es noch perverser zu gestalten habe ich dann so einen Billig-USB.-Hub USB 3.1 auf 3x USB2.0, 1x USB3.1 genommen, den DollaTek 6J1 Mini-Röhrenvorverstärker an den stärksten, den USB 3.1 Port gehängt. Was glaubt ihr? Hat das funktioniert? Ich habe nicht daran geglaubt, aber es läuft einwandfrei sein gut 2 Tagen, der Hub wird nicht einmal warm! War die Spezifikation für USB 3 nicht max. 1A ???Der Sound mit dem 2.1 Verstärker (AiYima B07) wurde tatsächlich sofort und auffallend wärmer, eine zuvor gebastelte Umschaltung, mit DollaTek 6J1 Mini-Röhrenvorverstärker und ohne bestätigt mir das im direkten Vergleich.Auch bei mir selbst waren das verblüffende Unterschiede, zwischen verschiedenen Konstellationen, die wohl sicher etwas mit der Impedanz zu tun haben, die hier leider nicht angegeben wird.Was soll ich schreiben, ich habe mir heute noch einen bestellt, zu dem Preis (34€) kann man nichts falsch machen.An den Franzosen, der in den Beurteilungen so traurig war, dass sein DollaTek 6J1 Mini-Röhrenvorverstärker nach 20 Monaten nicht mehr funktionierte: Röhren sind wie die alten Glühbirnen, irgendwann brennt der Heizdraht durch und dann müssen sie gewechselt werden. Die sind nicht aus Spaß gesockelt! Doof läuft es wahrscheinlich, wenn der Heizdraht einen Kurzschluss verursacht … :-(
Jacopo Pasqualotto
Avis laissé en Italie le 7 octobre 2024
L'ho inserito tra il lettore CD e l'ampli integrato anni '70: dopo una decina di ore di rodaggio suona ALLA GRANDE, anche con le valvole stock. I controlli bassi e alti intervengono in maniera molto decisa, facendo pompare la vostra musica rock come non mai, alla faccia degli audiofili :) Consigliatisssssssimo anche per l'assoluta goduria di vedervelo così carino e coccoloso sulla vostra scrivania. Lo potete ammirare nella foto che allego alla base delle grosse RCF che ho di fronte a me ai lati del monitor. Una vera meraviglia !!! Ho scritto alla casa madre per sapere se oltre alle opzionali 5654w può montare le più grosse 6K4 e se è possibile spegnere i pacchiani led sotto le valvole semplicemente togliendo le loro resistenze in serie sotto la mainboard. CONSIGLIATISSIMO !!! Sono felice come un bambino.... :)
Action lover
Avis laissé en Allemagne le 4 février 2022
Mein Einsatzzweck: Zwischen Handy (Kopfhörerausgang) bzw. Raspi mit HifiBerry-HAT und einem kleinen Digitalverstärker soll dieser Pre-Amp Röhrensound machen. Zumindest war das die Hoffnung.Wie schon in anderen Rezensionen beschrieben, reduziert dieser Vorverstärker auf mittlerer Lautstärke das Signal... und wenn der Vorverstärker lauter aufgedreht wird, gibt es ein leichtes Brummen, das weniger wird, wenn ich das Gehäuse berühre. Grmpf. Netzbrumm sollte bei solchen Geräten ja eigentlich nicht auftreten, schade.Der Klang ist ansonsten etwas weicher, voller, gefällt mir eigentlich gut - bis dann eine leise Stelle bzw. Pause in der Musik kommt und dann nervt das Brummen. Ich werde noch ein paar weitere Versuche machen, aber wenn das Brummen nicht weggeht, geht das Gerät weg - also eben zurück.UPDATE: Nach einigen Experimenten mit verschiedenen Netzteilen und anderen Kabeln kann ich berichten, dass Kabel den Unterschied machen (Netzteil hat keinen Unterschied gemacht). Doppelt geschirmtes Kabel mit zwei Ferriten vom Zuspieler zu diesem Vorverstärker macht sehr viel aus.Es brummt zwar immer noch, aber nur noch sehr leise, wenn der Preamp weit aufgedreht ist - das ist auszuhalten. Und ja, wenn ich das Gehäuse berühre ist das Brummen weg, aber wer kann schon seinem Preamp die ganze Zeit das Händchen halten?Insgesamt ist das Kistchen jetzt zu dem Preis doch so, dass ich es behalte - der Klang gefällt mir wirklich und das Teil stellt für mich einen günstigen Einstieg in Röhrenklang dar.
Teletubbies
Avis laissé en Allemagne le 15 février 2022
Ich habe den DollaTek 6J1 Mini-Röhrenvorverstärker an einer Soundblaster-Karte angeschlossen, um darüber ein aktives Soundsystem zu betreiben. Ich hatte vorher mittelstarke Störgeräusche an den Boxenanliegen und zusätzlich auch ein starkes Brummen beim Ausschalten des PC, wenn die aktiven Boxen noch eingeschaltet waren. Beide Probleme sind mit dem Vorverstärker nun verschwunden.Der Vorverstärker ist qualitativ gut verarbeitet und der Ton etwas weicher. Höhen und Tiefen lassen sich mit dem DollaTek 6J1 in einem gewissen Rahmen gut regulieren.
Denamur
Avis laissé en France le 17 mars 2021
L'appareil est tombé en panne apres 35 jours d'utilisation , le son se coupe a bas volume
Alessandro Belegni
Avis laissé en Italie le 6 février 2021
Imballaggio: Imballaggio impeccabile, le valvoline arrivano imballate separatemente nel pluribol, così come l'amplificatore. L'alimentatore arriva in una scatolina bianca.Assemblaggio: non sono presenti istruzioni, ma l'assemblaggio risulta estremamente semplice anche per chi non ha dimestichezza con l'elettronica o l'hi-fi. Le valvole entrano perfettamente nelle sedi senza problemi.Messa in opera: il cavo dell'alimentazione è un pochino corto ma, essendo un semplice alimentatore da 6V (DC), è sostituibile comprandone uno con un cavo più lungo senza problemi. Pregio non da poco è la robustezza degli attacchi da 3.5, hanno un ottima presa sui jack e garantiscono una trasmissione eccellente del segnale (sempre paragonato al prezzo del prodotto).Le valvoline ci mettono un attimo a scaldarsi, ma fanno il loro lavoro in maniera discreta per il prezzo, sono comunque sostituibili facilmente con altri modelli.Altra nota di pregio le manopole, possono risultare un po' piccoline, ma sono davvero robuste, la rotazione è accompagnata da degli scatti percepibili con il tatto.Aspetto e suono: l'aspetto è davvero apprezzabile e compatto, sta davvero bene anche solo come arredo, magari su una scrivania o in una sala, i led blu sotto le valvole sono appariscenti al punto giusto.Il suono è assolutamente commisurato al prezzo, serve un impianto decente per apprezzarne la differenza rispetto ad un uscita diretta, tuttavia la gestione degli alti e dei bassi, così come il volume funzionano egregiamente.Non è presente alcun rumore di fondo neanche alzando il volume al massimoNota: la rotellina centrale (bassi) può risultare più difficile da ruotare per chi ha le mani molto grandi come me.Da ricordare che è un PRE- amplificatore, quindi il segnale va poi amplificato o sentito su cuffie a bassa impedienza (delle comuni cuffie), segnalo comunque che le valvole non hanno il pre-riscaldamento e quindi è bene accenderlo 5-10min prima dell'utilizzo per mandare le valvole a regime (e per "alzare il volume" se ascoltate in cuffia).
Steeve Peresson
Avis laissé en France le 31 mars 2020
Pour preamplifier une palatine vinyle c'est sympa par contre le son lampe je suis pas persuadé, le design reste sympa
Marc6467
Avis laissé en France le 16 juillet 2019
Remplis très bien son office
bulinski
Avis laissé en France le 12 février 2019
Préamplificateur à lampes de bonne facture, réglages correct, une adaptation d'impédance aurait été plus souple pour pour l'utilisation d'un casque suivant son impédance. Mais une écoute très agréable dans les règles des lois de la Lampe Audio.
Client d'
Avis laissé en France le 27 décembre 2019
top